Was ist edmund gettier?

Edmund Gettier war ein amerikanischer Philosoph, der für seine Arbeit in der Erkenntnistheorie bekannt war. Er wurde 1927 in Baltimore, Maryland, geboren und verstarb im Jahr 2021.

Gettiers bekannteste Arbeit ist sein Artikel "Ist gerechtfertigtes Wahrscheinlichkeitswissen Wissen?" (englischer Originaltitel: "Is Justified True Belief Knowledge?"), der 1963 veröffentlicht wurde. In diesem Artikel stellt er ein bekanntes Problem für die traditionelle Definition von Wissen ("gerechtfertigter wahrer Glaube") dar, das als "Gettier-Problem" bekannt wurde.

In seinem Artikel präsentierte Gettier mehrere Gedankenexperimente, die zeigen sollten, dass gerechtfertigter wahrer Glaube nicht ausreicht, um Wissen zu definieren. Insbesondere argumentierte er, dass es Situationen gibt, in denen jemand einen gerechtfertigten wahren Glauben hat, aber aus Zufall richtig liegt und daher kein Wissen hat.

Das Gettier-Problem war bahnbrechend für die Erkenntnistheorie und führte zu einer Vielzahl von Diskussionen und Debatten darüber, was Wissen eigentlich bedeutet und wie es definiert werden kann. Viele Philosophen haben versucht, Lösungen für das Gettier-Problem zu finden oder alternative Definitionen von Wissen zu entwickeln.

Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte Gettier auch weitere Arbeiten zu Themen wie Sprachphilosophie und Ethik. Er war Professor für Philosophie an verschiedenen Universitäten, darunter die University of Massachusetts Amherst und die University of Florida.

Die Arbeit von Edmund Gettier hat einen bleibenden Einfluss auf die Erkenntnistheorie und wird weiterhin intensiv in der akademischen Philosophie diskutiert.